Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie
Atem heisst Leben! Die Atmung wird beeinflusst durch unsere Gedanken, Gefühle, unser Umfeld sowie der körperlichen Konstitution und umgekehrt. Ein einfaches Beispiel: Wenn Sie gestresst sind, erhöht sich der Muskeltonus im Körper, die entstehenden Stresshormone beeinflussen den ganzen Körper und verändert z.B. die Atmung. Diese wird kürzer, weniger tief usw. Die Folge daraus kann sein, dass psychische und körperliche Erschöpfungsanzeichen oder Verspannungen sowie Schmerzen spürbar werden.
Durch verschiedene Ateminterventionen und Körperwahrnehmungsübungen wird das Gleichgewicht im Körper, Geist und Seele wieder hergestellt. Wir gehen gemeinsam auf die Suche, wie Sie in Ihre eigene Mitte zurückfinden. Sie lernen dabei Ihre Ressourcen kennen, erhalten mehr Resilienz und Antrieb die neuen Erfahrungen im Alltag umzusetzen.
Mittels Halte- und Massagegriffe, Selbstwahrnehmungsübungen, Bewegungs- und Dehnungsübungen wird dies erfahrbar. Wir sitzen, bewegen uns im Raum oder ich behandle Sie auf der Liege über den Kleidern oder am Rücken auf der Haut.
Entspannungsübungen wie PMR (Progressive Muskelentspannung) sowie Autogenes Training gehören ebenfalls zur möglichen Therapie dazu.
Die Atemtherapie können Sie in Einzeltherapie oder in Kleingruppen erfahren. Der Eintritt in die Kleingruppen ist jeweils nach vorheriger Absprache am Dienstag oder Donnerstag möglich.